Viele Abgänge erfordern zahlreiche Verstärkungen. So geschehen bei den Bad Vilbeler Tulpen – die bereits in voller Blüte stehen, wie der Hessenpokalauftritt belegt.
DieVolleyball-Damen des SSC Bad Vilbel gehen mit dem zahlenmäßig schlanksten, dafür aber auch körperlich längsten Tulpenkader in die neue Saison der 3. Liga Süd. Die Spielklasse wurde durch den Aufstieg dreier Teams in die 2. Bundesliga kräftig durcheinander gemischt. Es gibt mit dem neu formierten Team der TG Bad Soden einen Zweitligaabsteiger, darauf folgend die „alten Hasen“ Villingen, Karlsruhe-Beiertheim, Sinsheim, Lebach, BSP Stuttgart und Bad Vilbel sowie mit Gonsenheim, Freisen, TSV Stuttgart und Umkirch gleich vier Aufsteiger aus der Regionalliga.

Startklar für die neue Drittliga-Saison: der SSC Bad Vilbel mit (hinten, v. li.) Christoph Haase, Steffi Freund, Jacqueline Garski, Catherine Thornton, Franziska Wilhelm, Anna Laschewski, Götz Steinfeld sowie (vorne, v. li.) Vanessa Koch, Jacqueline Pfeiffer, Elena Jass und Jeannette Pfeiffer Es fehlen: Julia Schwarzlose, Amelie Krimphoff, Christina Jadatz.
„Die Stärke der Liga ist schwer einzuschätzen“, sagt Bad Vilbels Trainer Christoph Haase, „bei vier Aufsteigern und einem neu formierten, jungen Team aus Bad Soden sollte man von einer insgesamt schwächeren Liga ausgehen – aber gerade die mit Euphorie an den Start gehenden Aufsteiger sind mit Vorsicht zu genießen und sicherlich heiß darauf, in ihrer ersten Saison erfolgreich abzuschneiden.“ Ein Platz im Mittelfeld ohne „Entscheidungsspiel“ am Saisonende – wie 2017/18 passiert – ist erklärtes Ziel. Weiterlesen →