Damen II: Arbeitssieg gegen abwehrstarke Teufelinnen

Am zweiten Spieltag sichern sich die Damen 2 des SSC Bad Vilbel die nächsten drei Punkte im Derby Duell gegen den TG Groß Karben mit einem 3:0 Sieg (25:11; 26:24; 25:16).

Zu Beginn lagen die Vilbelerinnen mit 0:3 schnell hinten, doch von Punkt zu Punkt wurde die Annahme sicherer und Zuspielerin Daniela Fritsch konnte ihre drei Angreiferinnen am Netz (Lisa Hornung über Mitte, Natascha Raisig über Diagonal und Lina Djouiai über Außen) gekonnt einsetzen. Mit starken Angriffen wurde die Abwehr von Karben ausgespielt und der erste Satz ging verdient 25:11 an Vilbel. Weiterlesen

Damen 3: Kurzes Spiel – kurzer Bericht

Nach 51 Spielminuten, gegen die dritte Damenmannschaft vom TV Bommersheim, nennen wir die ersten drei Punkte der Saison unser Eigen. Auch wenn es sicherlich an einigen Stellen noch ausbaufähig ist, können wir positiv in die neue Saison blicken.

An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Vicky von den Damen IV für den Support.

19.09.2018: “Neues Logo schmückt den SSC”

Seit der Gründung des SSC Bad Vilbel im Jahre 1991 existierte das bestehende SSC Logo. Der Initiative des Vorstands um Manfred Voigt, Christoph Haase und Britta Brisken und der Volleyballerinnen der zweiten Damenmannschaft des SSC Lina Djouiai, die sich der Aufgabe angenommen hat, ein neues Logo für den SSC zu entwerfen ist es zu verdanken, dass den SSC Bad Vilbel 1991 e.V. seit dieser Woche ein neues Vereinslogo und ein neuer Schriftzug ziert. „Das ist das tolle am Vereinsleben,“ sagt Christoph Haase, „jeder bringt seine Talente ein. Wir freuen uns sehr, dass Lina sich der Aufgabe angenommen hat und sind mit dem Resultat sehr zufrieden. Jetzt heißt es Formulare, Website usw. umstellen.” …. und so sieht es aus:

 

14.09.2018 Wetterauer Zeitung: “Haase-Truppe besteht Generalprobe”

Die Volleyballerinnen des SSC Bad Vilbel legten einen guten Pflichtspiel-Auftakt hin und besiegte im Hessenpokal in Bad Soden das Team der Gastgeberinnen mit 3:0. Aufseiten des SSC fiel kurzfristig Jeannette Pfeiffer aus, während vorher schon Julia Schwarzlose, Amelie Krimphoff und Christina Jadatz absagen mussten. Taktisch hieß dass, dass Anna und Jacqueline Garski die Außenposition und damit auch die Annahme um Libero Jacqueline Pfeiffer besetzen mussten und nur eine Auswechselspielerin zur Verfügung stand.

Weiterlesen

14.09.2018 Wetterauer Zeitung: “Viel Bewebung im Tulpenkader”

Die Damen-Mannschaft des SSC Bad Vilbel geht mit dem zahlenmäßig schlanksten, dafür aber auch körperlich längsten Kader in die neue Saison in der 3. Liga Süd. Die Klasse wurde durch den Aufstieg dreier Teams kräftig gemischt. Es gibt mit dem neu formierten Team der TG Bad Soden einen Absteiger, die »alten Hasen« Villingen, Karlsruhe-Beiertheim, Sinsheim, Lebach, BSP Stuttgart und Bad Vilbel sowie mit Gonsenheim, Freisen, TSV Stuttgart und Umkirch gleich vier Aufsteiger.

Der SSC Bad Vilbel vor der Saison (hinten, v. l.): Trainer Christoph Haase, Steffi Freund, Jacqueline Garski, Catherine Thornton, Franziska Wilhelm, Anna Laschewski, Co-Trainer Götz Steinfeld; vorne, v. l.: Vanessa Koch, Jacqueline Pfeiffer, Elena Jass, Jeannette Pfeiffer. Es fehlen Julia Schwarzlose, Amelie Krimphoff und Christina Jadatz. (Foto: privat)

»Die Stärke der Liga ist schwer einzuschätzen. Bei vier Aufsteigern und einem neu formierten, jungen Team aus Bad Soden sollte man von einer insgesamt schwächeren Liga ausgehen, aber gerade die Aufsteiger sind schwer einzuschätzen. Es wird für uns also wieder darum gehen, von Spieltag zu Spieltag zu denken, wobei ein Platz im Mittelfeld ohne Entscheidungsspiel wie 2017/2018 sicherlich unser Ziel ist«, sagt Trainer Christoph Haase.

Weiterlesen

15.09.18 Starker Saisonauftakt für die Damen II

Starker Saisonauftakt für die Damen II des SSC Bad Vilbels. Sie gewinnen mit einem glatten 3:0 gegen den TV Jahn Kassel und sichern sich die ersten drei Punkte.

Samstag Mittag ging es hoch in den Norden Hessens um die Sainson 2018/2019 einzuläuten. Voller Vorfreude in den ersten Satz starteten sie mit Deborah Rohr und Lina Djouiai im Außenangriff, Katharina Weislogel und Lisa Hornung im Mittelblock, Natascha Raisig als Diagonal, Daniela Fritsch als Zuspielerin und Lilia Heinrich als Libera. Dieser lief auch anfangs ganz zufriedenstellend, die Vilbellerinnen konnten sich einen Vorsprung auf 14:8 erspielen. Doch durch druckvolle Aufschläge der Gegenseite wurden die Mädels vom SSC in der Annahme unsicher und Kassel holte Punkt für Punkt auf. Keiner konnte sich nun wirklich absetzten. Beim Stand von 23:22 wurden Laura Schulz über Außen und Pia Nau über die Zuspielposition eingewechselt. Der SSC fing sich wieder und ergatterte sich die letzten zwei nötigen Punkte und gewannen somit den ersten Satz. Weiterlesen

14.09.18, Giessener Allgemeine “Bad Vilbel II geht mit breitem Aufgebot in die Runde”

Die zweite Mannschaft des SSC Bad Vilbel hat während der Sommerpause reichlich Verstärkung bekommen und erwartet die neue Saison in der Volleyball-Oberliga Hessen mit Vorfreude. Einen großen Kader zu haben, sieht Zuspielerin Pia Nau als einen Vorteil, da das Team aktuell und in der Vergangenheit von Verletzungen und Krankheit nicht verschont geblieben ist. Das Saisonziel der »Zweiten« lautet, besser abzuschneiden als in der vergangenen Saison. Damals war es der vierte Platz, man verpasste den zweiten Rang knapp.

Weiterlesen

12.09.2018 FNP: „Tulpen“ wollen sich das Zittern dieses Mal ersparen

Viele Abgänge erfordern zahlreiche Verstärkungen. So geschehen bei den Bad Vilbeler Tulpen – die bereits in voller Blüte stehen, wie der Hessenpokalauftritt belegt.

DieVolleyball-Damen des SSC Bad Vilbel gehen mit dem zahlenmäßig schlanksten, dafür aber auch körperlich längsten Tulpenkader in die neue Saison der 3. Liga Süd. Die Spielklasse wurde durch den Aufstieg dreier Teams in die 2. Bundesliga kräftig durcheinander gemischt. Es gibt mit dem neu formierten Team der TG Bad Soden einen Zweitligaabsteiger, darauf folgend die „alten Hasen“ Villingen, Karlsruhe-Beiertheim, Sinsheim, Lebach, BSP Stuttgart und Bad Vilbel sowie mit Gonsenheim, Freisen, TSV Stuttgart und Umkirch gleich vier Aufsteiger aus der Regionalliga.

Startklar für die neue Drittliga-Saison: der SSC Bad Vilbel mit (hinten, v. li.) Christoph Haase, Steffi Freund, Jacqueline Garski, Catherine Thornton, Franziska Wilhelm, Anna Laschewski, Götz Steinfeld sowie (vorne, v. li.) Vanessa Koch, Jacqueline Pfeiffer, Elena Jass und Jeannette Pfeiffer Es fehlen: Julia Schwarzlose, Amelie Krimphoff, Christina Jadatz.

„Die Stärke der Liga ist schwer einzuschätzen“, sagt Bad Vilbels Trainer Christoph Haase, „bei vier Aufsteigern und einem neu formierten, jungen Team aus Bad Soden sollte man von einer insgesamt schwächeren Liga ausgehen – aber gerade die mit Euphorie an den Start gehenden Aufsteiger sind mit Vorsicht zu genießen und sicherlich heiß darauf, in ihrer ersten Saison erfolgreich abzuschneiden.“ Ein Platz im Mittelfeld ohne „Entscheidungsspiel“ am Saisonende – wie 2017/18 passiert – ist erklärtes Ziel. Weiterlesen